Seit kurzem ist die neue HighEnd-Gaming Maus auch bei uns in Deutschland erhältlich. Doch was ist an der Maus so besonders? Was kann sie und die viel wichtigere Frage, in wie vielen Farben kann diese Maus leuchten?
Verpackung
Fangen wir doch mal ganz Simpel mit der Verpackung an. Der Karton in der sich die Razer Basilisk befindet ist Razer-Typisch sehr hochwertig und schön.
Lieferumfang
Du fragst dich nun bestimmt, was sich denn sonst noch in der Verpackung befindet? Im Grunde nicht mehr viel. Die üblichen Sticker und etwas aufgehübschtes Papier.
Moment mal?
Was sehe ich denn hier?
Zwei kleine Metallteile und ein Stück schwarzer Gummi? Was soll das denn sein?
Richtig, die zwei Metallteile werden für die optionale Taste benötigt. Zur Funktion kommen wir noch.
Design
Die Razer Basilisk ist schwarz und leuchtet (weil Chroma) in allen nur erdenklichen Farben. Wie immer ist das Material aus Plastik, jedoch etwas glatter. Die Gummierung am Scrollrad sorgt auch für perfekten Grip auch nach längerer Spielzeit.
Hands-on
Im Ersten in die Hand nehmen, ist mir direkt die Gummierung Links und Rechts an der Maus positiv aufgefallen. Alle Tasten sind sehr leicht zu erreichen, am Besten gefällt mir bis jetzt die neue optionale Taste. Die Basilisk ist normal groß. Sie ist in etwa vergleichbar mit der Razer DeathAdder Chroma. Somit ist die Razer weder zu klein noch zu groß.
Funktionen
Was kann die Razer Basilisk denn nun?
Insgesamt hat sie 9 x Knöpfe zum Drücken und 2 x Räder.
Was? Zwei Räder?
Jawohl.
Einmal gibt es das normale Scrollrad. Zum anderen befindet auf der Unterseite der Maus ein Rädchen um die Härte des eigentlichen Scrollrads festzulegen.
Hinter dem Scrollrad befinden sich zwei Tasten um die DPI zu erhöhen, bzw. zu verringern.
Beim Daumen befinden sich die Vor- und Zurück-Tasten und die "optionale Taste".
Für was brauche ich diese denn?
Standardmäßig ist diese Taste für die DPI Steuerung verantwortlich.
Du denkst dir vermutlich: "Dafür gibt es doch bereits zwei Tasten!"
Das ist richtig!
Doch diese regelt die DPI nur temporär. Soll heißen, solange du die Taste gedrückt hältst, ist die DPI höher oder niedriger. Je nach belieben. Besonders für Ego-Shooter ist das ein ernormer Vorteil, um präzise zielen zu können. Gerade für die Jenigen, die sich ansonsten gerne im höheren DPI-Bereich befinden, ist das eine unfassbare Bereicherung.
Wichtig zu wissen: Du musst dich daran erst einige Zeit gewöhnen. Gerade wenn du die Taste wieder loslässt und du noch am Maus-Bewegen bist, drehst du dich gerne mal 2 bis 3.000 mal im Kreis. :D
Alle Tasten können selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Die oben genannten Funktionen sind nur die Standardeinstellungen seitens Razer.
Natürlich gibt es auch wieder eine, wie ich finde mega coole, Chroma-Beleuchtung. Die Razer Basilisk wird über meinen Windows-PC jedoch nur von der neuen "Razer Central" Anwendungen gefunden und gesteuert. Das alte "Razer Synapse" findet die Maus leider nicht.
Zubehör
Was ist denn jetzt mit den komischen drei Teilen?
Die drei Teile, auch sehr gerne Tasten genannt, sind für die optionale Taste. Die Taste kann super einfach ersetzt werden. Ein Magnet hält die Taste dann an Position. Ein my wackelt sie zwar, das ist aber nicht der Rede wert.
Vorteile und Nachteile
Pro
- super schlichtes Design
- viele verschiedene Tasten
- hohe DPI
- Mausrad Empfindlichkeitsregelung
- RGB-Beleuchtung
Contra
- relativ hoher Preis 69,99€ OVP
Fazit
Ist die Razer Basilisk denn nun die BESTE MAUS 2017?
Aufjedenfall ist die Maus sehr gut für Gaming ausgelegt. Die Präzision, die durch die Daumentaste erreicht werden kann, ist alleine ein Kaufgrund. Vorausgesetzt man legt großen Wert auf Präzision bei Ego-Shootern. Aber auch die Einstellung für das Scrollrad finde ich persönlich super.
Die Razer Basilisk ist wahrlich ein echter Hingucker.
Falls Du dir auch die Basilisk zulegen möchtest:
Passend dazu, kann ich Dir noch folgendes empfehlen: