Mit dem Moto Z2 Play, hat Lenovo (oder Motorola?) auch die neuen moto mods veröffentlicht.
Was genau sind denn diese ominösen moto mods?
Moto mods sind austauschbare Module für die Moto Z - Reihe. Unteranderem gibt es, einen Kameraaufsatz, Akkupack, Beamer, Lautersprecher und viele mehr. Besonders praktisch ist das Akkupack, somit entfällt das lästige rumschleppen von anderen Powerbanks. Einfach hinten ans Smartphone kleben, und gegessen ist die Geschichte.
Verpackung
Die Verpackung des moto mods Gamepads ist nichts spektakuläres, für den Einsatzzweck aber ausreichend.
Lieferumfang
In der tollen Verpackung befindet sich eigentlich nicht viel. Neben dem Papier und der Sicherheitsschlaufe, ist sogar noch ein Gamepad in der Verpackung.
Das Gamepad
Das Gamepad von moto mods ist schwarz mit roten Akzenten. Es ist wirklich sehr leicht und hat alle Buttons, die ein normaler Controller einer Playstation oder XBOX auch besitzt.
Den Druckpunkt der einzelnen Knöpfe empfinde ich teilweise sehr hart. Passt sich aber gut an die Geräuschkulisse an. Daran kann man sich aber durchaus gewöhnen.
Allgemein ist das Gamepad auch eher für kleinere Hände gedacht. Für mich ist es nicht sehr angenehm die Schultertasten zu benutzen. Gerade weil es jeweils zwei pro Seite gibt. (Ohne mir den Finger zu brechen, unmöglich zu erreichen ;) )
Optisch macht diese moto mod einiges her.
Und es kann leuchten...
Die oberen oder vorderen Schultertasten leuchten rot beim Drücken der Tasten.
Auch befindet sich auf der Rückseite ein.. nunja.. ein 'Y' oder was auch immer. Ja das kann auch leuchten!
Nun das Beste!
Du musst dein Handy nicht extra zum Zocken aufladen. Das moto mods Gamepad hat einen integrierten Akku verbaut. Somit kannst du "Spiel deiner Wahl" zocken bis zum Umfallen, ohne dass du dir sorgen um den Akku machen musst.
Befestigung
Die Befestigung vom Moto Z2 Play ist sehr simple.
Handy nehmen und reinlegen.
Durch die Magnete kann das Moto Z Play auch nicht aus dem Gamepad fallen.
Anschlüsse
Zum Laden des moto mods Gamepads steht eine USB Typ C Buchse zu Verfügung.
Ein 3,5 mm Klinkenanschluss für deine vergoldeten Beats ist natürlich auch vorhanden.
Sicherheit
Bist du öfters am Ragen?
Möchtest du dann auch am liebsten das Handy gegen die Wand oder aus dem Fenster werfen?
MOTO MODS bietet hier eine grandiose und innovative Lösung für dieses Problem an.
Es nennt sich "Schlaufe"...
Mal wieder versucht es ein Hersteller einem diese komischen Stoffbänder unterzujubeln. Das hat mit der Nintendo Wii angefangen und hört seit dem nicht mehr auf.
Naja. Schlaufe ist dabei. Ob du sie nun benutzt oder nicht, macht keinen Unterschied. Da man diese Schlauf nicht zuziehen kann.
Fazit
Im Großen und Ganzen ist das Gamepade ein nettes Gadget für zwischendurch. Wirklich lange war es bei mir noch nicht im Einsatz und wird es auch nicht werden. (Liegt daran, dass ich keine Mobile Games spiele).
Qualitativ ist das Produkt sauber verarbeitet. Um die Knöpfe lässt sich sicherlich streiten.
Positiv zu betrachten ist auch der eingebaute Akku. Somit wird der Akku vom Moto Z geschohnt und nicht unnötig entleert.
Hand-On
Du willst dir ein Live-Eindruck vom Gamepad machen? Dann schau dir doch unser Video auf Youtube an: