Kennst du das nicht auch? DU möchtest in der Früh vor der Arbeit in Ruhe einen Kaffee aus deiner "Lieblings"-Kaffeetasse trinken. Bekommst aber urplötzlich einen Anruf von deinem Chef, welcher bereits um 6 Uhr übertrieben motiviert ist, dass du unbedingt früher in die Arbeit kommen musst. Und warum? Natürlich, weil der liebe Chef es nicht schafft, seinen verfluchten Computer einzuschalten!?!
Ok, ich schweife hier gerade etwas vom Thema ab.
Die Lösung für das Porzellan-Tassen Problem ist der Kaffeebecher von Amadias.
Warum gerade dieser Becher ideal als Alternative zu einem gewöhnlichen Coffee-To-Go-Plastik-Pappe-Mit-Plastikdeckel-Welcher-Immer-Viel-Zu-Heiß-Um-Ihn-In-Die-Hand-Zunehmen-Becher, wirst du in diesem Beitrag erfahren.
Amadias
Amadias ist ein junges Start-Up (würde ich mal sagen :) ). Der Kaffeebecher ist das erste Produkt von Amadias. Ob noch andere Produkte kommen werden, hängt vermutlich vom Erfolg des Kaffeebechers ab. Angeboten werden die Produkte direkt über Amazon. Verkauf durch Amadias und Versand durch Amazon. (auch Prime ;))
Das Start-Up setzt bei dem Produkt besonders auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Verpackung
Die Verpackung ist ein schlichter umweltfreundlicher und recycelbarer Karton. Darauf befindet sich das Logo von Amadias und ein paar Texte.
Lieferumfang
In der Verpackung befinden sich etwas Stroh...
...dieser Zettel...
...und natürlich dieser Kaffeebecher.
Kaffeebecher
Der Kaffeebecher ist aus Prozellan und ist somit auch für die Spülmaschine geeignet. Damit der Becher nicht zu heiß wird, ist noch eine Art Korkhülle dabei. Diese lässt sich durch leichtes drehen und ziehen entfernen. Ansonsten könnte der Kaffeebecher auch nicht ordentlich gereinigt werden. Das Wasser würde den Kork aufquellen lassen.
Für den Cup von Amadias gibt es natürlich noch Aufsätze. Ansonsten wäre es ja nur eine Tasse ohne Henkel.
Es gibt den "Feinschmecker"-Deckel und den "To-Go"-Deckel.
Mit dem "Feinschmecker" ist ein Kaffee-Volumen von 250ml möglich. Der Deckel sitzt etwas tiefer im Becher. Dadurch entsteht ein direkter Kontakt mit den Lippen zum Kaffeebecher. Es ist so, als wie wenn du aus einer normalem Tasse trinkst.
Den "To-Go"-Deckel kennst du sicherlich von den handelsüblichen Coffee-To-Go-Cups.
Der hier mitgelieferte Deckel ist kein Einweg-Deckel. Du kannst ihn einfach in der Spüle reinigen. Die Füllmenge beträgt hier ca. 350ml.
Fazit
Der Kaffeebecher ist durchaus zu Empfehlen und ist eine gute Alternative zu den Einweg-Bechern. Der Kaffee hält auch für ca. 30min seine Temperatur. Jedoch solltest du ihn nicht mit einem Thermobecher vergleichen. Besonders gut gefallen mir auch die verschiedenen Deckel und das der Becher aus wiederverwendbaren Materialien hergestellt wurde.
Info
Der Kaffeebecher wurde mir von Amadias zum Testen zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um meine eigene Meinung. Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe und möchte hier nur meine Erfahrung mit dir teilen.
Danke nochmal an Amadias für den Kaffeebecher ;)
Schaut auch gerne bei Amadias vorbei: https://www.amadias.com/
Oder direkt zum Amazon-Produkt: https://www.amazon.de/dp/B079Q837C5/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_0