Die richtige Beleuchtung für einen Schreibtisch zu finden, gestaltet sich oft schwerer als gedacht. Meistens ist auf dem Schreibtisch eh schon kaum Platz mehr und dann soll noch eine Lampe irgendwo dazwischen gequetscht werden? Das ist gar nicht so einfach.
Gut, dass es Schreibtischlampen für den Monitor mit USB Stromversorgung gibt. Diese Lösung hat nicht nur den Vorteil, dass genau der richtige Bereich auf dem Schreibtisch ausgeleuchtet wird, sondern es entstehen dadurch auch keine Spiegelungen im Display. Das beste daran ist aber auf jeden Fall die platzsparende "Montage" am Monitor.
Ein Beispiel für solch eine Lampe ist die BenQ ScreenBar e-Reading LED-Schreibtischlampe.
Wie immer bei einem Beitrag von uns, gibt es auch hier wieder einen Erfahrungsbericht über die ScreenBar.
1. Die Verpackung von der BenQ ScreenBar

Die Verpackung ist sehr simple aufgebaut. Durch herausschieben des inneren Kartons gelangt man an die Lampe. Hier gibt es auch schon den ersten Plus-Punkt, auf unnötiges Plastik wurde verzichtet.
2. Der Lieferumfang von der BenQ ScreenBar

Der Lieferumfang beschränkt sich hier auf ein Micro USB zu USB Kabel für die Stromversorgung, die innovative Halterung für die Lampe und natürlich die Benq ScreenBar an sich.
3. Was kann die BenQ ScreenBar

Ausgestattet ist die Lampe mit einigen Features. Insgesamt verfügt die Lampe über 4 Touch-Sensitive-Tasten.
- Ein / Aus-Schalter
- Automatische dimm-Funktion
- Helligkeitsregler
- Farbtemperaturregler

Außerdem ist die Lampe mit 5W zufrieden. Das bedeutet sie kann direkt an einem Monitor mit USB Anschluss betrieben werden. Sollte dein Monitor keine USB Buchse besitzen, kannst du die Lampe auch an deinen PC, Laptop, mit einem Netzteil oder auch mit einer Powerbank betreiben.

Dank der sehr innovativen Halterung ist es wirklich kinderleicht, die Schreibtischlampe am Monitor zu befestigen. Wobei sie eigentlich nur auf den Monitor gelegt wird. Durch das größere und auch schwerere Teil an der Halterung, wird die Lampe an einer Position gehalten.
Falls du die Lampe in Aktion sehen möchtest, schau doch einfach gerne das folgende Video dazu an:
Hier noch ein paar Spezifikationen:
- Gewicht: 0,53kg
- Farbtemperatur: 2700K - 6500K
- Lichtstärke: 1000 Lux
- Stromverbrauch: 5W
- Maße: 450 x 90 x 92 mm
4. Fazit über BenQ ScreenBar
Mir persönlich gefällt das Konzept der Schreibtischlampe sehr gut. Tatsächlich gibt es bis jetzt auch noch keinen negativen Punkt, den ich über diese Lampe berichten kann. Die Halterung am Monitor, die Tasten und auch die verschiedenen Stromversorgung über USB gefällt mir alles sehr gut. Das beste ist aber, dass mein Schreibtisch jetzt endlich ordentlich beleuchtet ist, damit kann ich nun auch meine Konzepte und Skizzen im dunklen auf Papier erstellen, ohne dass irgendwo Schatten meine Sicht blockieren.
Falls du Fragen zum Produkt hast, kannst du dich gerne über die Social-Media Kanäle bei uns melden. Bis dahin, viel Spaß mit der Lampe.